Berichte
 Matyi möchte Astronom werden.
 Er hat sehr viele, interessante Bücher über  das Weltall, war aber noch nie in einem richtigen Planetarium. 
Da er sehr viele Sterne vom Namen her kennt, begleiteten wir (die Stiftung) ihn zu das budapester Uránia Planetarium. Dort konnten wir an einem riesegen Fernglas das glänzende Reich anschauen.
Mit einer kleine Gruppe nahmen wir an einer Tour in der Nacht teil. In dieser  Gruppe sind alle Mitglieder virtuelle Besitzer  bestimmter Sternen. Wir wollten Matyi unbedingt überraschen, also kauften wir ihn mit Hilfe von einer internationale Dienstleistung einen Stern ins Weltall.
  Darüber bekam er eine Urkunde und eine Landkarte sogar. 
Danach hielt Professor Ottó Zombori ein sehr interessantes und humorvolles Referat über das Weltall. Obwohl am Anfang des Tours der Himmel sehr bewölkt war, konnte Matyi um 10 Uhr abends als erster in den Fernglas hineinschauen, da der Himmel wieder klar wurde. Er hat gesagt, dass er die Sternkarte in seinem Zimmer auffhängt,wo innerhalb der Großbär, schon sein eigener Stern,der GarasMatyi darauf steht.
Wir bedanken uns für Professor Ottó Zombori,dass er uns in der Urania Planetarium begleitet hat und für Edit Emmer(ungarische Vertreter der International Star Registry Firma), die Matyi half ermässigt, virtueller Sternbesitzer zu werden.
Wunschkoordinatorin
2007.06.28, Budapest
Das Wunsch wurde durch die Hilfe der Firma  ermöglicht. Danke vielmals!
 ermöglicht. Danke vielmals! 
  
Frühere Posts
- Janos (17 Jahre alt, Somogyszil)
- József (15 Jahre alt, Derecske)
- Valter (5 Jahre, Budaörs)
- Cintia (10 Jahre alt, Dabas)
- Beatrix (17 Jahre alt, Komló)
- Mátyás (9 Jahre alt, Pusztavám)
- Korina (12, Makó)
- Anett (11, Tiszafüred)
- Albert Csaba (14 , Marosvásárhely -Transsylvanien)
- Nikoletta (16 éves, Gyöngyöshalász)
- Hunor (17, Dunaujváros)
Archiv
- Inhaltsverzeichnis
- Größte Hits
- 2025
- 2024
- 2023
- 2022
- 2021
- 2020
- 2019
- 2018
- 2017
- 2016
- 2015
- 2014
- 2013
- 2012
- 2011
- 2010
- 2009
- 2008
- 2007
- 2006